Kostenlose Führungen in Berlin
Diese kostenlosen Führungen in Berlin organisieren wir Ihnen bei Buchung einer ➡️ InBerlinReisen-Klassenfahrt kostenlos hinzu.
Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Dauer 90 Minuten. Mitten in Berlin, am Anhalter Bahnhof befindet sich das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung − ein einzigartiger Lern- und Erinnerungsort zum Thema Flucht, Vertreibung und Zwangsmigration vor allem im 20. Jahrhundert in Europa. Sie können eine dialogische und beteiligungsorientierte Ausstellungsführung für Ihre Schulklasse buchen.
➡️ Mehr Infos


Museum in der Kulturbrauerei – Alltag in der DDR
Dauer 60 Minuten. Die Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ zeigt das vielschichtige Spannungsverhältnis zwischen dem Herrschaftsanspruch des SED-Regimes und der Lebenswirklichkeit der Menschen in der DDR. Mit einer Begleitung entdecken Sie die wichtigsten Stationen: Welche Mechanismen nutzte die SED, um ihre Macht auszuüben? Wie sahen Betriebsalltag und Freizeitgestaltung aus? Wie funktionierte der Konsum angesichts des realen alltäglichen Mangels? Und welche Bedeutung hatte das Privatleben für die Menschen in der DDR?
➡️ Mehr Infos


Tränenpalast. Ort der deutschen Teilung
Dauer 60 Minuten. Die Dauerausstellung im Tränenpalast, der ehemaligen Ausreisehalle am Grenzübergang Friedrichstraße, zeigt anhand von biografischen Beispielen und Originalobjekten, wie sich die deutsche Teilung auf das Leben der Menschen auswirkte. Entdecken Sie die wichtigsten Themen und historischen Spuren: Wie gelangen Menschen aus der DDR die Flucht oder Ausreise in den Westen? Welche Erfahrungen machten die Reisenden aus Ost und West bei der Abfertigung im Tränenpalast? Welche Erinnerungen verbinden Sie selbst mit diesem historischen Ort?
➡️ Mehr Infos

