Dauer: 2 Stunden

Tour Mauer Erfahrung

Mauer erfahren
Auf der Tour Mauer Erfahrung entdecken die die SchülerInnen die letzte erhaltene Grenzanlage in der Mauergedenkstätte in der Bernauer Straße und erfahren, was es mit der Berliner Mauer auf sich hatte. Warum die Mauer gebaut wurde und wie sich der Alltag in der DDR gestaltet hat.
Ausgestattet mit Foto- und Audio-Aufgaben gehen die SchülerInnen mit ihren Smartphones auf Spurensuche und erfahren anhand von Einzelschicksalen, was die Teilung der Stadt konkret für die BerlinerInnen bedeutet hat.
Auf dieser interaktiven Zeitreise entsteht Bild- und Audiomaterial, das sich für eine spätere Verwendung im Unterricht anbietet.

Zeitzeugen erleben

Für 2,00 Euro Aufschlag/ SchülerIn kann diese Tour auch von einem Zeitzeugen geführt werden. Bei der Zeitzeugen-Tour liegt der Fokus auf dem Gespräch und die Dauer der eigenständigen Erkundung wird entsprechend verkürzt.
Jeder der Zeitzeugen erzählt seine ganz eigene spannende Geschichte, berichtet über seine persönlichen Erfahrungen in der DDR und dem Lebensalltag in der geteilten Stadt Berlin.
So wird diese Begegnung zu einem ganz besonderen Erlebnis für die Schüler*innen.

Was die Mauer für Berlin bedeutete – Verstehen durch Erleben

➡️ Dauer: 2 Stunden
➡️ Interaktive Zeitreise im ehemaligen Grenzgebiet und der Mauergedenkstätte
➡️ 1 Std. eigenständiges Erkunden mit Foto- und Audioaufgaben
➡️ 1 Std. Einführung, Auswertung und Gespräch mit dem Guide
➡️ Auf Wunsch von Zeitzeugen geführt

Ideal für Schulklassen: Graffiti Workshop Berlin Streetart

Mit unserem Konzept setzen wir auf Wissenserwerb durch eigenes Erkunden mit Spaßfaktor.
Der Guide agiert hierbei mehr als ModeratorIn und weniger als DozentIn.

Die SchülerInnen werden durch eine kleine Einführung zu Beginn der Tour neugierig gestimmt und mit den von uns gestellten Foto- und Aktionsaufgaben motiviert erst einmal selbst zu entdecken. Und über das Lösen der Aufgaben Punkte zu sammeln.

Nach der eigenständigen Erkundung treten die SchülerIinnen mit dem Guide in einen offenen Dialog, bei dem nicht nur historische Hintergründe erläutert und Fragen der SchülerIinnen beantwortet werden, sondern auch die Ergebnisse der Aufgaben ausgewertet. Und natürlich gibt es am Ende auch etwas zu gewinnen.
Alle Fotos, Videos und Audio-Aufnahmen werden im Anschluss als Erinnerung an die Klassenfahrt zur Verfügung gestellt.

Jugenddisco Schülerdisco in Berlin

Die “Schülerdisco”

Schülerdisco in einem der angesagtesten Clubs der Stadt

Alles über die „Schülerdisco“

Kanu-in-Berlin-mit-InBerlinReisen-08

Kanu-Tour in Berlin

Mit dem Kanu auf der Spree, Havel oder Landwehrkanal unterwegs.

Zur Übersicht „Kanu-Tour“

IMG_5020

Die “Mauer Radtour”

Erkunden Sie mit unserer geführten Fahrradtour die Berliner Mauer.

Zur Übersicht „Mauer Radtour“

Tickets Deutsches Spionagemuseum

Deutsches Spionagemuseum

Das Deutsche Spionagemuseum in Berlin ermöglicht einen einzigartigen Einblick in das Schattenreich der Spionage.

Hauptstadt der Spinone

Stadtrundgang Ost-Berlin

Entdecke Ost-Berlin

Der unterhaltsame Stadtrundgang mit Deutschlands jüngstem DDR-Zeitzeugen

Originalschauplätze erkunden!

ddr-museum-berlin-©DDR Museum-Berlin-2017

DDR-Museum

Einzigartige Exponate, futuristische Technik und preisgekröntes Design

Eine spannende Zeitreise beginnt

Little BIG City Berlin am Fernsehturm für Klassenfahrten

Little BIG City Berlin

Erlebe die Geschichte Berlins, die durch beeindruckende 3D Modelle zum Leben erweckt wird.

Besuchen Sie Litte BIG City Berlin

DIE MAUER - asisi Panorama Berlin am Checkpoint Charlie

Asisi Panometer Berlin

Yadegar Asisis imposantes Panorama über das geteilte Berlin.

Zum Angebot „Asisi Panometer Berlin“

Print Friendly, PDF & Email