Die unterirdische Geschichte der Berliner Mauer
Diese spannende Tour „Die unterirdische Geschichte der Berliner Mauer“ im stadtinneren Bereich thematisiert die unterirdische Dimension der Berliner Mauer.
Denn das DDR-„Grenzregime“ existierte nicht nur an der Oberfläche, sondern auch unter der Erde.
Die Frage, wie Fluchten durch Tunnel, durch die Kanalisation, durch Keller oder mit der U-Bahn verhindert werden konnten, bereitete den ostdeutschen Grenzern erhebliches Kopfzerbrechen.
Darüber hinaus hatte die DDR-Führung aber auch aus ganz anderen Gründen ein großes Interesse am Berliner Untergrund.
Der Rundgang ist das Ergebnis mehrjähriger Recherchen und eröffnet eine ungewöhnliche Sichtweise der Berliner Mauer – von den Fluchttunneln und Geisterbahnhöfen bis zur „Operation Uta“.
Der Rundgang findet an der Oberfläche entlang der Mauer im ehemaligen Grenzstreifen statt.
Weitere Angebote für Gruppen und Schulklassen
Prenzlauer Berg von unten
Steigen Sie in einen Brauereikeller in einen Wasserspeicher
Berliner Unterwelten
Erkunden Sie die Berliner Unterwelten während Ihrer Berlin Reise.
Deutsches Spionagemuseum
Das Museum ermöglicht einen einzigartigen Einblick in das Schattenreich der Spionage.
Graffiti Walkingtour
Der Graffiti & Streetart Workshop mit Einblick in die Berliner Streetart-Szene.
Die “Mauer Radtour”
Erkunden Sie mit unserer geführten Fahrradtour die Berliner Mauer.
Entdecke Ost-Berlin
Der unterhaltsame Stadtrundgang mit Deutschlands jüngstem DDR-Zeitzeugen
Zeitzeugen-Gespräch
Nicht nur für Schulklassen. DDR-Geschichte persönlich.
Die “Schülerdisco”
Schülerdisco in einem der angesagtesten Clubs der Stadt