Ein unterhaltsamer Stadtrundgang Ost-Berlin mit Deutschlands jüngstem DDR-Zeitzeugen.
Start: Alexanderplatz
Dauer: 2 Stunden
Ein unterhaltsamer Stadtrundgang Ost-Berlin mit Deutschlands jüngstem DDR-Zeitzeugen.
Start: Alexanderplatz
Dauer: 2 Stunden
Wir erkunden zusammen Originalschauplätze der Berliner Geschichte. Ich erzähle dabei spannende Geschichten. Hier ein Auszug:
Wann und wo wurde Berlin eigentlich genau gegründet?
Wie war das “Babylon Berlin der Goldenen 20er” und warum ist die “Nuttenbrosche” am Alex auch ein beliebter Treffpunkt für Familien?
Weshalb wird ein hunderte Meter hoher Schwarzbau mitten im Zentrum Berlins wohl niemals abgerissen werden?
Realität und kein Fake: Die erste “Berliner Mauer” ist schon über 700 Jahre alt und steht teilweise noch!
Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten: Warum man im Leben immer weitermachen sollte: Der “heimliche Vater Berlins”, Heinrich Zille und Zille, sein Aufstieg mit Ü50 und “sein Milljöh”
Steht in der Nähe vom Alexanderplatz wirklich noch eine große Klosterruine als Mahnmal an den 2. Weltkrieg?
Wo steht das berühmte Haus, das vor dem Zweiten Weltkrieg in den Westen Berlins “abgehauen” und noch vor der Deutschen Einheit freiwillig (sic!) nach Ost-Berlin zurückgekehrt ist?
Wo konstituierte sich das erste frei gewählte Parlament Berlins nach der Deutschen Einheit?