Ausstellungsticket „Pergamonmuseum. Das Panorama“ – Ticket ohne Anstehen
Lassen Sie sich mit dieser einzigartigen Ausstellung in die Vergangenheit nach Pergamon zurückversetzen. Bewundern Sie eine 360 ° -Ansicht dieser antiken Stadt, wie sie den Einheimischen vor über 1900 Jahren durch eine digitale Erholung erschien.
Freien Eintritt haben:
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende im Rahmen des betreuten Schulunterrichts, sofern sie als Gruppe zum Besuch angemeldet sind.
✅ Mühelose Stornierung Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
✅ Ausgedruckter oder mobiler Voucher akzeptiert Nutzen Sie Ihr Telefon oder drucken Sie Ihren Voucher aus
✅ Gültig 1 Tag Überprüfen Sie die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
✅ Sofortige Bestätigung
- Erhalten Sie Zugang zur Ausstellung ‚Pergamonmuseum. Das Panorama ‚
- Reisen Sie mit einem 360 ° -Erlebnis der antiken Stadt in die Vergangenheit
- Entdecken Sie alles, was Historiker über Pergamon und seine Geschichte wissen
Reisen Sie in diesem temporären Ausstellungsgebäude im Pergamon in die Zeit des Jahres 129 n. Chr. Zurück. Sehen Sie die antike Stadt Pergamon an der Westküste Kleinasiens. Entdecken Sie völlig neue und überarbeitete Rekonstruktionen der Stadt wie zu Zeiten des Hochrömischen Reiches unter der Herrschaft von Kaiser Hadrian (117–138 n. Chr.). Dieses 360-Grad-Panorama des berühmten iranischen Architekten Yadegar Asisi enthält 40 neue Szenen, die er in das Bild eingewebt hat. Machen Sie weiter und nähern Sie sich 80 der wichtigsten Werke der Antikensammlung aus Pergamon, darunter das größte Stück des Telephos-Frieses aus dem Pergamonaltar. Nur für eine festgelegte Zeit können Sie den Pergamonaltar in seinem ursprünglichen architektonischen Kontext auf der Akropolis erleben. Alle bemerkenswerten Skulpturen der Stadt sind zu sehen, einschließlich des schönen Kopfes, des riesigen Kopfes von Herakles, Porträtskulpturen des Königs, des archaistischen Tänzers aus dem Palast, der Prometheus-Gruppe und der Athene mit gekreuztem Schild. Diese Ausstellung ist dank der Kombination aus archäologischer Forschung und modernen künstlerischen Visionen für die ganze Familie geeignet.
- Eintritt in die Ausstellung „Pergamonmuseum. Das Panorama“
Pergamonmuseum. Das Panorama Am Kupfergraben 2, 10117 Berlin
Bitte mitbringen
- Schutzmaske, Schal oder Tuch
Bitte beachten Sie